Du beschäftigst dich im Studium mit dem systematischen Schutz der kritischen Daten eines Unternehmens und seiner Kunden.
Du eignest dir professionelles Wissen im Bereich Digitaltechnik, Betriebssystem- und Netzsicherheit an. Und darüber hinaus lernst du alle notwendigen rechtlichen Grundlagen kennen.
Während deiner Praxisphasen bist du eng in unsere Projekte eingebunden und wirkst maßgeblich mit – deine Expertise ist uns wichtig.
Du hast bei uns volle Flexibilität: du kannst deine Praxisphasen in einer festen Abteilung oder auch, je nach deinen aktuellen Studieninhalten, in verschiedenen Abteilungen arbeiten. Dein fester Ansprechpartner im Unternehmen begleitet dich in deiner Entwicklung: er unterstützt dich im Finden und Ausbauen deiner Spezialisierung und gibt dir Feedback zu deinen Studienanliegen.
Deine perspektivischen Aufgaben nach dem Studium liegen in Sicherheitsanalysen von IT-Infrastrukturen und der Etablierung unternehmensweiter Sicherheitskonzepte gemäß gängigem Standard und Normen. Auch die Beratung von Softwareentwickelnden bei der Entwicklung sicherer Anwendungen, sowie die Bewertung von Schwachstellen in IT-Systemen können deine zukünftigen Aufgaben sein.
Studienbeginn:
Wintersemester
Regelstudienzeit:
7 Semester
Voraussetzungen:
(Fach-) Abitur
Vergütung*:
1.197 €
Bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen direkt online.
Gerne lädt dich der Personalleiter zu einem ersten Kennenlernen ein.
Wir steigen nochmal tiefer in den Studiengang ein und sprechen über Details.
Du bekommst deinen Vertrag und alle wichtigen Informationen für deinen Start im #teamkuester.
Leona Leuninger
HR-Recruitment
Du hast Fragen rund um das Thema Studium?
Kontaktiere mich gerne!
Komm ins #teamkuester
Ausbildung
Duales Studium